Kapitalanlagenservice
Parkettpflege ohne Lösemittel +++ Naturwerkstoff Holz benötigt eine regelmäßige Pflege
Holz ist ein natürlicher Werkstoff. Doch das Material, etwa als Bodenbelag, ist auch bekannt dafür, dass es permanent "arbeitet". Ein hochwertiger Parkett-Fußboden sollte daher vor allem fachgerecht verlegt und zudem mit geeigneten Klebern und Pflegemitteln behandelt werden.
![]() |
Rundum lösemittelfrei Ein Parkettfußboden bleibt lange Zeit im Wohnraum, daher sollte er professionell und möglichst schadstoff- und emissionsarm verlegt werden. Wasserbasierte, lösemittelfreie Parkettversiegelungen wie beispielsweise Pall-X Zero von parkettprofi.de bieten sich dafür an. Die Komponenten des Parkett-Systems sind alle aufeinander abgestimmt und sorgen damit für ein langlebiges Ergebnis, frei von Lösemittel. Gesundheit ist unser höchstes Gut und so wurde die Parkettversiegelung Pall-X Zero mit der Giscode W1 Auszeichnung für lösemittelfreie Produkte versehen. Die anderen Bestandteile des Systems - wie die Grundierung Pall-X Zero Base und der Parkettklebstoff P6 erhielten das Qualitätszeichen Emicode EC 1 R Plus und wurden damit als sehr emissionsarm ausgezeichnet. |
Foto: djd/PALLMANN/Parkettprofi |
![]() |
Holzpflege für ein hochwertiges Ergebnis |
Foto: djd/PALLMANN/Parkettprofi |
Umweltfreundliche Energie für den Pool
Wärmepumpen bringen das Wasser auf die gewünschte Temperatur
Viele kennen den Einsatz von Wärmepumpen aus der Heiztechnik für Wohngebäude. Doch die Geräte sind noch vielseitiger und lassen sich beispielsweise auch dazu nutzen, den Pool auf die gewünschte Badetemperatur zu bringen. Wärmepumpen, mit denen man das Poolwasser thermodynamisch erwärmen kann, sind sehr gute Energielieferanten. Lediglich für den Kompressor benötigt die Wärmepumpe Elektrizität aus einer externen Stromquelle.
Für den Betrieb am Pool eignen sich insbesondere Luft-Wasser-Wärmepumpen. Hierzu werden im Gegensatz zu Erd-Grundwasser-Wärmepumpen keine Bohrungen oder Erdarbeiten notwendig. Außerdem sind die Geräte für die Nutzung im Freien sehr gut geeignet, da mit steigenden Temperaturen auch die Effizienz der Wärmepumpe zunimmt. Bei der Wärmepumpe von Zodiac beispielsweise (zodiac-poolcare.de) lässt sich der Lüfter, der für das Ansaugen der Umgebungsluft notwendig ist, in drei Stufen regulieren - je nachdem, wie viel Leistung gerade benötigt wird.
Wärmepumpen erwärmen das Wasser im Pool auf umweltfreundliche Art.
Foto: djd/Zodiac Pool Deutschland GmbH
Einfache Bedienung
Die Wärmepumpen sind leicht zu bedienen und auch für eine nachträgliche Installation geeignet. Alles, was für eine Montage notwendig ist, sind eine Zuleitung und eine Ableitung für das Wasser des Pools und eine Steckdose. Bereits vorhandene Heizsysteme können einfach abgeklemmt werden. Die Poolheizung lässt sich in Poolnähe aufstellen und ist im Handumdrehen einsatzbereit.
Unter normalen Bedingungen lässt sich das "Smart"-Programm nutzen. Damit wird eine voreingestellte Wassertemperatur dauerhaft aufrecht erhalten. Ist das Wasser etwas abgekühlt, lässt es sich mit dem "Boost"-Modus schnell auf die gewünschte Temperatur aufheizen. Besonders schonend und leise läuft die Wärmepumpe im "SolentEco"-Modus und stört so, beispielsweise nachts, auch nicht die Nachbarn.
Bequem ankommen +++ Moderne Garagentore verbinden Komfort mit Sicherheit
Mit der Zeit werden auch Garagentore marode und müssen ausgetauscht werden. Wer eine Modernisierung plant, kann zugleich für mehr Komfort im Alltag sorgen. Möglich machen es automatische Torantriebe, die sich per Fernbedienung öffnen und schließen lassen. Einfach in die Auffahrt einfahren, und auf Knopfdruck öffnet sich das Garagentor: Besonders wenn das Wetter ungemütlich, kalt und nass ist, erweist sich ein Garagentor, das nicht erst von Hand geöffnet werden muss, als äußerst praktisch.
Entspannt ankommen: Ein Garagentor mit Motorantrieb erspart das
ständige Ein- und Aussteigen. Geöffnet oder geschlossen wird das Tor
bequem per Tastendruck auf die Fernbedienung. Foto: djd/Novoferm
Bequeme Bedienung nachrüsten
Wer ein Eigenheim plant, kann die Garage von Grund auf individuell planen. Aber auch in vorhandenen Garagen lässt sich die bequeme Bedienung per Antrieb nachrüsten. Fachbetriebe vor Ort (Adressen etwa unter novoferm.de) beraten zu den einzelnen Möglichkeiten. Zudem nimmt der Profi exakt Maß und sorgt für einen lückenlosen Einbau. Das ist bisweilen einfacher gesagt als getan, denn die Dimensionen älterer Garagen stimmen oft nicht mit heutigen Norm-Größen von Garagentoren überein. Hier sind dann Anpassungen, etwa mit zusätzlichen Blendrahmen, notwendig; zudem gibt es spezielle Renovierungs-Tore, die den anderen, älteren Garagengrößen angepasst worden sind. Auch hierzu weiß der Fachmann Rat.
Anpassungsfähig: Mit den unterschiedlichsten Farben und Oberflächen findet
sich für jedes Eigenheim ein optisch passendes Garagentor. Foto: djd/Novoferm
Tor-Varianten im Vergleich
Auch bei der Wahl des passenden Tor-Typs empfiehlt sich ein Vergleich. Sowohl die Farbe, das Material als auch die Variante des Tores sind wichtig. Waren es früher eher Schwingtore, nutzt man heute gern Sektionaltore. Diese sind im Vergleich zu Schwingtoren sehr platzsparend, da sie sich in einzelnen Segmenten öffnen und schließen lassen, ohne dabei viel Raum zu benötigen. Bei modernen Garagentoren kommen eine einbruchhemmende Ausstattung sowie eine Wärmeisolierung hinzu - somit kann die Garage selbst an frostigen Tagen auch als Hobbyraum genutzt werden.
Welche Vorteile bietet mir als Finanzdienstleister ein IMMOFUX Stadtportal?
Mit dem IMMOFUX Portalsystem können Sie als Finanzdienstleister einfach Ihr Geschäft um die Bereiche Immobilienvermittlung und Hausbau erweitern.
Sie haben die Möglichkeit, sich neutral als Immobilien- und Stadtportalbetreiber darzustellen und können Ihre Leistungen in der Rubrik Finanzen ausführlich und aktuell bewerben.
Zusätzliche Kontakte können Sie durch die Rubrik Marktplatz - mit der Bewerbungsmöglichkeit für Firmen und Dienstleistungen in Ihrer Stadt - und der Rubrik Ratgeber mit aktuellen Tipps generieren.
Als Finanzdienstleister haben Sie die Möglichkeit, über die deutschlandweit geschaltete
Finanzberatungs-Hotline 0800 GELDFUX erreicht zu werden.
Mehr Kontakte bedeutet mehr Interessenten und damit mehr Umsatz für Ihr Geschäft!
Vorteile als Finanzdienstleister mit dem IMMOFUX Stadtportal für Ihre Stadt / Region
Mit IMMOFUX erweitern Sie als Finanzdienstleister einfach Ihr Geschäft um die Bereiche Immobilienvermittlung und Marketing.
Sie sind der Betreiber Ihres IMMOFUX Immobilien- und Stadtportals und stellen Ihre Leistungen in der Rubrik Finanzen ausführlich und aktuell vor.
Zusätzliche Kontakte gewinnen Sie durch die Rubrik Marktplatz - mit der Bewerbungsmöglichkeit für Firmen und Dienstleistungen in Ihrer Stadt / Region!
Mehr Kontakte bedeutet mehr Kunden und damit mehr Umsatz für Ihr Geschäft!
Kapitalanlagen - Festgeld - Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Festgeld