Kapitalanlagenservice


Informationen zum Thema Hotelimmobilien

Ein Hotel ist ein Beherbergungs- und Verpflegungsbetrieb für Gäste gegen Bezahlung. Es ist ein touristisches, dem Hotel- und Gaststättengewerbe zuzuordnendes Unternehmen. Als Branche spricht man vom Hotelgewerbe.

Von Hotelgewerbe sind alle Einrichtungen der Hotellerie zu unterscheiden, die analoge Dienstleistungen anbieten, aber eines der zentralen Leistungsangebote eines Hotels anders gewichten. Dazu zählen insbesondere:

  • Pensionen (Rezeption nicht durchgehend besetzt, meist privater Rahmen: Privatquartier)
  • Gasthäuser (vorrangige Verpflegungsbetriebe für Laufkundschaft mit nur allfälliger Übernachtungsmöglichkeit für Hausgäste)
  • Wohnheim (oft kein Service)
  • Parahotellerie (zahlreiche Kleinformen des Gastgewerbes, die meist auf grundsätzlich anderer Basis an Angebot funktionieren)
  • und die gesamte nichtwirtschaftliche Beherbergung und Verpflegung

 
Die weitaus verbreitetste Hotelklassifikation ist der Hotelstern. Dieser wird national unterschiedlich gehandhabt. Der Hotelstern ist ein Bewertungssymbol, das in verschiedenen Ländern der Klassifikation von Hotels nach bestimmten Kriterien dient. Der Klassifizierung zugrunde gelegt werden Qualitäts- und Leistungsmerkmale wie Infrastruktur, Größe und Ausstattung der Zimmer, Empfangs- und Aufenthaltsräume und der gebotene Service.

Hotelsterne ***** System der Hotelklassifizierung in Deutschland

Die Hotelklassifikation in Deutschland wird seit dem Jahr 1996 von dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) durchgeführt. Die Klassifizierung erfolgt auf freiwilliger Basis und bleibt drei Jahre gültig. Die Bewertung reicht von 1-Stern bis 5-Sterne.

Hotelsterne


Hier ein Auszug aus dem Kriterienkatalog:

Unterkunft für einfache Ansprüche      1-Stern      *     Tourist

 

  • Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
  • Tägliche Zimmerreinigung
  • Alle Zimmer mit Farb-TV samt Fernbedienung
  • Tisch und Stuhl
  • Seife oder Waschlotion
  • Empfangsdienst
  • Telefax am Empfang
  • dem Hotelgast zugängliches Telefon
  • Erweitertes Frühstücksangebot
  • Getränkeangebot im Betrieb
  • Depotmöglichkeit

 

Unterkunft für mittlere Ansprüche      2-Sterne      **     Standard


  • Frühstücksbuffet
  • Leselicht am Bett
  • Schaumbad oder Duschgel
  • Badetücher
  • Wäschefächer
  • Angebot von Hygieneartikeln (Zahnbürste, Zahncreme, Einmalrasierer etc.)
  • Kartenzahlung möglich 

 

Unterkunft für gehobene Ansprüche      3-Sterne      ***     Komfort

 

  • 14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar, zweisprachige Mitarbeiter (deutsch/englisch)
  • Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice
  • Getränkeangebot auf dem Zimmer
  • Telefon auf dem Zimmer
  • Internetzugang auf dem Zimmer oder im öffentlichen Bereich
  • Heizmöglichkeit im Bad, Haartrockner, Papiergesichtstücher
  • Ankleidespiegel, Kofferablage
  • Nähzeug, Schuhputzutensilien, Waschen und Bügeln der Gästewäsche
  • Zusatzkissen und -decke auf Wunsch
  • Systematischer Umgang mit Gästebeschwerden

 

Unterkunft für hohe Ansprüche      4-Sterne      ****     First Class

 

  • 18 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar
  • Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice, Hotelbar
  • Frühstücksbuffet oder Frühstückskarte mit Roomservice
  • Minibar oder 24 Stunden Getränke im Roomservice
  • Sessel/Couch mit Beistelltisch
  • Bademantel, Hausschuhe auf Wunsch
  • Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen),
  • Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad
  • Internetzugang und Internetterminal
  • À-la-carte-Restaurant

 

Unterkunft für höchste Ansprüche      5-Sterne      *****     De Luxe

 

  • 24 Stunden besetzte Rezeption, mehrsprachige Mitarbeiter
  • Doorman- oder Wagenmeisterservice
  • Concierge, Hotelpagen
  • Empfangshalle mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice
  • Personalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder Präsent auf dem Zimmer
  • Minibar und 24 Stunden Speisen und Getränke im Roomservice
  • Körperpflegeartikel in Einzelflakons
  • Internet-PC auf dem Zimmer
  • Safe im Zimmer
  • Bügelservice (innerhalb einer Stunde), Schuhputzservice
  • Abendlicher Turndownservice
  • Mystery-Guesting

 

Sonderformen

Superior: Für die Spitzenbetriebe innerhalb der einzelnen Kategorien, die sich dadurch auszeichnen, dass sie ein besonders hohes Maß an Dienstleistung bieten, wurde der Begriff »Superior« eingeführt. Betriebe, die neben den Sternen diesen Zusatz führen dürfen, erreichen bei der Gesamtpunktzahl die erforderlichen Punkte der nächst höheren Kategorie, können aber dort nicht eingestuft werden, da sie die Mindestkriterien der nächst höheren Kategorie nicht erfüllen.

Hotel garni: Ein Hotel garni ist ein Hotelbetrieb, der Beherbergung, Frühstück, Getränke und höchstens kleine Speisen anbietet. Für Hotels garni, Fremdenheime oder Frühstückspensionen können maximal 4 Sterne vergeben werden. Für Hotels garni, Fremdenheime oder Frühstückspensionen gelten die Mindestkriterien »Restaurant« und »Speisenservice« nicht. Da es einem Hotel garni in aller Regel nicht möglich ist, eine ausreichende Gesamtpunktzahl zu erfüllen, um eine der Ausstattung angemessene Klassifizierung zu erzielen, benötigen diese Betriebe bei der notwendigen Gesamtpunktzahl nur niedrigere Mindestpunktzahlen.


Textauszüge und Fotos mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband) Fachbereich Hotellerie www.hotelsterne.de , hier finden Sie auch weitere Informationen und alle Kriterien.



Informationen zum Thema Gewerbeimmobilien

Als Gewerbeimmobilie bezeichnet man ein Gebäude oder ein Gebäudeteil, das ausschließlich oder überwiegend zu gewerblichen Zwecken genutzt wird.

Typische gewerbliche Gebäudenutzungen sind beispielsweise Büros, Werkstätten, Lagerflächen, Einzelhandelsflächen, Ateliers und Lofts.

Die Gewerbeimmobilie ist hinsichtlich der Behandlung im Steuerrecht (Umsatzsteuer, Abschreibung), im Finanzierungsbereich und im Baurecht von Wohnimmobilien und Sonderimmobilien abzugrenzen.

Eine Immobilie kann von ihrer Beschaffenheit her jedoch sowohl Wohn- als auch Gewerbezwecken dienen (z. B. Ferienwohnung, Büro, Loft, Atelier, Bauernhof).


Informationen zum Thema Freizeitimmobilien und Ferienimmobilien

Ferienimmobilien oder Freizeitimmobilien sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen sowie Freizeitgrundstücke im In- und Ausland die gegen Bezahlung an Urlauber und Feriengäste vermietet werden. Manche Familien besitzen jedoch auch eine Ferienimmobilie zur Selbstnutzung zum Beispiel in landschaftlich reizvollen Gegenden.

Informationen zum Thema Immobilien die eine Existenz bieten

Existenz Immobilien sind Immobilien mit gewerblicher Teil- oder Vollnutzung mit der Möglichkeit ein Unternehmen, eine Firma oder einen Betrieb zu übernehmen oder neu zu gründen.


Kapitalanlagen - Festgeld - Tagesgeld

Vergleichen Sie hier die Konditionen für Tagesgeld

 


Vergleichen Sie hier die Konditionen für Festgeld

 


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Ich stimme der Verarbeitung und Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Angaben nicht an externe Dritte weitergegeben und nur für interne Zwecke genutzt werden.

Gebührenfrei anrufen

0800 I M M O F U X 9 7 2
0800 4 6 6 6 3 8 9 9 7 2

Weitere Themen


Immobilien-Stadtportal

Partner werden

Ihr Ansprechpartner


Hochgeladene Bilddatei

Hochgeladene Bilddatei

WIR SIND IHRE PROFIS

für die

PROFESSIONELLE

und

PREISWERTE

Vermarktung Ihrer Immobilie!



A link not to be clicked on