Kapitalanlagenservice
Informationen zum stadtnahe Immobilien
Unter stadtnahen Immobilien versteht man unbebaute und bebaute Grundstücke speziell Häuser, Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien in der Nähe einer Stadt.
Städte werden nach den Einwohnern unterschieden in Landstädte, Kleinstädte, Mittelstädte und Großstädte.
Informationen zum Thema Immobilien in Stadtlage
Unter Immobilien in Stadtlage versteht man unbebaute und bebaute Grundstücke speziell Häuser, Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien in einer Stadt.
Städte werden nach den Einwohnern unterschieden in Landstädte, Kleinstädte, Mittelstädte und Großstädte.
Informationen zum Thema Immobilien in Kleinstädten
Kleinstädte sind alle Städte mit einer Einwohnerzahl zwischen 5.000 und 20.000.
Städte mit weniger als 5.000 Einwohnern sind Landstädte, größere Stufen sind die Mittelstadt mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern und die Großstadt ab 100.000 Einwohnern.
Die Definition Kleinstadt anhand statistischer Merkmale, wie sie in Form der Einwohnerzahl zwischen 5.000 und 20.000 vorgegeben ist, ist eine feste, quantitative Größe für ihre Kategorisierung, jedoch nicht das einzige prägende Merkmal.
Ebenso wichtig für die Charakterisierung sind Bevölkerungsdichte oder die geografische Lage (periphere oder suburbane Areale) etc. Aus diesen Faktoren ergibt sich auch eine ganz spezifische Organisation des gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Informationen zum Thema Immobilien in Großstädten
Eine Großstadt ist eine Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern.
In Deutschland gibt es aktuell rund 80 Großstädte. In der Raumordnung wird weiterhin zwischen der „kleinen Großstadt" mit 100.000 bis 300.000 Einwohnern und der „großen Großstadt“ mit mehr als 300.000 Einwohnern unterschieden.
Die 10 größten Städte in Deutschland sind: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bremen.
Immobilien in Großstädten - besonders Mietwohnungen - werden stark nachgefragt.
Informationen zum Thema Immobilien mit Bergblick
Unter Bergblick Immobilien versteht man unbebaute und bebaute Grundstücke speziell Häuser, Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen mit Blick auf einen Berg.
Kapitalanlagen - Festgeld - Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Festgeld