Kapitalanlagenservice
Aufwendig sanierte Stadtvilla in Frankfurt (Oder )
![]() weitere Ansichten
IMMOFUX 239
|
Diese 3-geschossige 100 Jahre alte Stadtvilla wurde 1998 zu einem Komforthotel umgebaut. Im Erdgeschoss sind ein Restaurant mit zwei Speiseräumen und Theke, die Küche und Sanitärräume sowie die Hotelrezeption untergebracht. Das Obergeschoss und Dachgeschoss beinhalten insgesamt 20 Zimmer. Es handelt sich um großzügige Ein- und Zweibettzimmer mit eigenem Bad und WC. Durch den Ausbau des Nebengebäudes können weitere Zimmer geboten werden. Das Gebäude ist voll unterkellert. Die Gebäudekonstruktion ist ein verputzter Mauerwerksbau mit Holzdecken und einem Flachdach. Im Rahmen des Umbaus zum Hotel wurden alle wesentlichen Bauteile sowie die Installation erneuert. (z.B. Isolierglasfenster, Türen, Zentralheizung, Fußbodenbeläge wie Teppichböden oder Parkett, kompletter Neuausbau der Hotelzimmer mit raumhoch gefliesten Bädern usw.). Erhaltenswerte Bauteile wie die Treppe (Holzkonstruktion mit verziertem Holzgeländer und Textilbelag) oder die Eingangstüre wurden überarbeitet und rekonstruiert. Der bauliche Pflege- und Unterhaltungszustand ist überwiegend sehr gut. Auf dem Gundstück von ca. 3.341 qm befinden sich neben dem Hotel noch weitere Gebäude. Ein Garagenkomplex bestehend aus 6 Einzelgaragen und ein Nebengebäude, das ehemals als Werkstatt- und Wohngebäude genutzt wurde. Die Außenanlagen bestehen im Wesentlichen aus einem gepflasterten Hofbereich, einem als Terrasse angelegten Vorplatz, begrünten Randstreifen sowie einem mit größeren Bäumen bewachsenen Böschungsbereich. Ausstattung:Aufwändig saniertes 3-Sterne Stadthotel mit Restaurant und 20 Zimmern mit insgesamt 26 Betten in ruhiger, jedoch zentraler Lage von Frankfurt (Oder). Die Gebäudekonstruktion ist ein verputzter Mauerwerksbau mit Holzbalkendecken und einem Flachdach. Im Rahmen des Umbaus zum Hotel wurden alle wesentlichen Bauteile sowie die Installation erneuert. (z.B. Isolierglasfenster, Türen, Zentralheizung, Fussbodenbeläge wie Teppichböden oder Parkett, kompletter Neuausbau der Hotelzimmer mit raumhoch gefliesten Bädern usw.). Erhaltenswerte Bauteile wie die Treppe (Holzkonstruktion mit verziertem Holzgeländer und Textilbelag) oder die Eingangstür sind überarbeitet und rekonstruiert worden. Sonstige Informationen:Die Immobilie kann auf Wunsch mit Hilfe einer privaten Finanzierung (ohne Bank) erworben werden. Eine höhere Anzahlung ist erforderlich. Der Restkaufpreis kann in monatlichen Raten mit einer Laufzeit von bis zu 12 Jahren direkt an den Verkäufer gezahlt werden. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage ! |
Portfolio mit Potential +++ 3 Mehrfamilienhäuser nahe zukünftigem IKEA Center in Lübeck Dänischburg
![]() weitere Ansichten
IMMOFUX 239
|
Das zum Verkauf stehende Immobilien Portfolio besteht aus 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 14 Wohnungen. 5 Wohnungen sind vermietet. 3 Wohnungen werden gerade modernisiert. Die jährlichen Mieteinnahmen betragen ca. 15.300.- EUR. Die Wohnflächen umfassen insgesamt rund 645 qm. Die gesamten Grundstücksflächen betragen ca. 1.786 qm. Für weitere Informationen fordern Sie bitte die Exposes an ! Ausstattung:Für weitere Informationen fordern Sie bitte die Exposes an ! Sonstige Informationen:Besichtigungstermine können über unser Büro abgestimmt werden. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage |
IMMOFUX Immobilienservice Deutschland
Der IMMOFUX ® Maklerverbund ist ein freies und unabhängiges Netzwerk von erfahrenen Immobilienmaklern, Finanzdienstleistern und Marketingspezialisten.
Die IMMOFUX ® Makler arbeiten im Verbund und verfügen so über einige tausend Immobilienangebote im In- und Ausland.
Falls Sie auf unseren Internetseiten den Hinweis "Kooperationsangebot IMMOFUX-Maklerverbund" sehen, handelt es sich um Angebot, das vom Objektmakler für die Mitvermarktung durch IMMOFUX ® Partner freigegeben worden ist.
Akquisetipps - Akquise/Vermarktung Teil 1
Biete Existenz oder Zweiteinkommen
Bericht zum Thema Kapitalanlagen: Festgeld und Tagesgeld
Einleitung
Kapitalanlagen sind für viele Menschen eine Möglichkeit, ihr Geld gewinnbringend anzulegen und dabei ein gewisses Maß an Sicherheit zu wahren. In diesem Bericht werden zwei häufig genutzte Anlageformen, nämlich Festgeld und Tagesgeld, genauer betrachtet. Wir werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Anlageoptionen erläutern und die Vor- und Nachteile jeder Variante diskutieren.
Festgeld
Festgeld ist eine Anlageform, bei der der Anleger einen bestimmten Betrag für einen vorher festgelegten Zeitraum bei einer Bank anlegt. Während dieser Zeit bleibt das Geld auf einem Festgeldkonto und kann nicht vorzeitig abgehoben werden. In der Regel sind die Zinssätze für Festgeld höher als für Tagesgeld, da der Anleger sein Geld für einen längeren Zeitraum zur Verfügung stellt. Die Laufzeiten für Festgeldanlagen variieren in der Regel von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren.
Vorteile von Festgeld
Sicherheit: Festgeldanlagen gelten als sichere Investition, da das Kapital während der Laufzeit geschützt ist und die Zinssätze in der Regel fest sind.
Planbarkeit: Aufgrund der festen Zinssätze können Anleger ihre zukünftigen Erträge genau kalkulieren.
Höhere Zinsen: Im Vergleich zum Tagesgeld bieten Festgeldkonten in der Regel höhere Zinssätze, insbesondere bei längeren Laufzeiten.
Nachteile von Festgeld
Mangelnde Flexibilität: Das Geld ist während der Laufzeit nicht verfügbar, es sei denn, es werden hohe Gebühren und Strafen in Kauf genommen.
Inflation: Bei niedrigen Zinssätzen kann die Inflation die Rendite auf Festgeldanlagen übersteigen, wodurch die Kaufkraft des Kapitals abnimmt.
Tagesgeld
Tagesgeld ist eine Anlageform, bei der das Geld auf einem separaten Konto bei einer Bank angelegt wird. Anders als beim Festgeld gibt es keine feste Laufzeit, und der Anleger kann jederzeit auf sein Geld zugreifen. Die Zinssätze für Tagesgeld sind in der Regel niedriger als für Festgeld, aber sie können variieren.
Vorteile von Tagesgeld
Hohe Liquidität: Tagesgeld bietet eine hohe Flexibilität, da der Anleger jederzeit auf sein Geld zugreifen kann, ohne Gebühren oder Strafen zu zahlen.
Sicherheit: Ähnlich wie bei Festgeld sind auch Tagesgeldkonten in der Regel sicher und bieten einen gewissen Schutz für das angelegte Kapital.
Konstante Verfügbarkeit: Das Geld ist immer verfügbar, was es zu einer guten Wahl für Notfälle oder kurzfristige Ausgaben macht.
Nachteile von Tagesgeld
Niedrigere Zinsen: Die Renditen auf Tagesgeld sind im Allgemeinen niedriger als auf Festgeldkonten, insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen.
Inflation: Wie beim Festgeld kann die Inflation die Rendite auf Tagesgeldanlagen beeinflussen, was zu einer schwindenden Kaufkraft führt.
Fazit
Die Wahl zwischen Festgeld und Tagesgeld hängt von den individuellen finanziellen Zielen und Bedürfnissen ab. Festgeld bietet eine höhere Rendite bei längerer Bindung des Kapitals, während Tagesgeld eine höhere Liquidität und Flexibilität bietet. Anleger sollten ihre finanzielle Situation und ihre langfristigen Ziele sorgfältig berücksichtigen, bevor sie sich für eine dieser Anlageoptionen entscheiden. Eine diversifizierte Anlagestrategie, die beide Formen berücksichtigt, kann ebenfalls eine sinnvolle Option sein, um sowohl Sicherheit als auch Zugänglichkeit zu gewährleisten.