Kapitalanlagenservice
Auf Mietkauf - Rentenbasis: zwei nebeneinander stehende Stadthäuser im Zentrum von Goldberg
weitere Ansichten
IMMOFUX 000
|
2 leerstehende Wohn- und Geschäftshäuser, Altbauten, Baujahr ca. 1900 , sehr stark sanierungsbedürftig Die Häuser sind nicht unterkellert und liegen in einem Sanierungsgebiet. Sie unterliegen der Erhaltungs- und Gestaltungssatzung und befinden sich an der Hauptgeschäftsstrasse. Sonstige Informationen:Der angegebene Preis ist die monatliche Rate für den Ratenkauf mit einer Anzahlung von 3.000.- EUR bei einer Laufzeit von 10 Jahren. Es wird ein Kaufvertrag bei einem deutschen Notariat geschlossen und die Anzahlung und monatlichen Raten werden direkt an den Verkäufer gezahlt. Es ist keine Bank und keine Finanzierung erforderlich. Sie werden sofort Eigentümer der Immobilie. Weitere Informationen zum Mietkauf - Ratenkauf im Internet unter www.mietkauf-immo.de |
Für Bauträger +++ Bauland am Naturschutzgebiet zwischen Lübeck und Ratzeburg
![]() IMMOFUX 000
|
Das zum Verkauf stehende Grundstück hat eine Grösse von ca. 6.233 qm und liegt am Rande des Naturschutzgebietes in Lüdersdorf. Als Bebauung sieht die B-Plan Vorplanung 6 Einfamilienhäuser oder Doppelhäuser vor. Der B-Plan muss noch erstellt werden. Alle Medien und Versorgungsleitungen liegen in der Hauptstrasse an. Durch die leichte Hanglage des Grundstückes hat man einen Weitblick über die angrenzenden Wiesen und Wälder. Ausstattung:Bauland ca. 6.233 qm, B-Plan Vorplanung liegt vor, der B-Plan muss noch erstellt werden Sonstige Informationen:Besichtigungstermine können über unser Büro abgestimmt werden. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage ! |
Fördermittel und Mietkauffinanzierung!!! Sanierungsbedürftiges Wohn- und Geschäftshaus in Goldberg
![]() weitere Ansichten
IMMOFUX 000
|
Das sanierungsbedürftige Wohn- und Geschäftshaus mit einer Wohnfläche von ca. 127 qm und einer Nutzfläche von ca. 200 lqm iegt an der Hauptstrasse von Goldberg auf einem ca. 520 qm grossen Grundstück und ist gut nutzbar für diverse Gewerbe. Das Haus unterliegt der Erhaltungs- und Gestaltungssatzung der Stadt. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage! Sonstige Informationen:Der Eigentümer bietet die Möglichkeit einer günstigen privaten Finanzierung auf Renten- oder Mietkaufbasis. Über das Stadtbauamt kann eine Förderung für die Außensanierung beantragt werden. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten! |
Solide Kapitalanlage in Lübeck Travemünde: Zinshaus mit 10 Wohneinheiten in Ostseestrandnähe
IMMOFUX 000
|
Das gepflegte, vollvermietete Mehrfamilienhaus befindet sich in Lübeck Travemünde. Travemünde gehört wegen seiner Ostseelage zu den bevorzugten Wohnstandorten der Hansestadt Lübeck. Das im Jahr 1952 in massiver Bauweise errichtet 2-geschossige Wohnhaus mit zusätzlich ausgebautem Dachgeschoss umfasst ca. 600 qm Wohnfläche auf einem ca. 1.005 qm grossen Grundstück. Jede der 10 Wohnungen ist mit einer eigenen Gastherme ausgestattet. In den Jahren 1980 und 1990 ist das Haus umfangreich saniert und modernisiert worden und befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand. Die Jahresnettokaltmiete beträgt ca. 50.000.- EUR. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage! |
Massives Ausbauhaus im Biosphärenreservat Schaalsee bei Zarrentin
![]() weitere Ansichten
IMMOFUX 000
|
Das zum Verkauf stehende Ausbauhaus ist in den letzten Jahren als Musterhaus genutzt worden. Den kompletten Innenausbau können Sie in Eigenleistung durchführen oder alternativ durch Fachfirmen ausführen lassen. Im Obergeschoss ist ein Balkon vorbereitet. Die spätere Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 127 qm. Zahlreiche Grundrissvorschläge liegen vor. Das Grundstück ist voll erschlossen und umfasst ca. 518 qm. Der Anbau einer Garage oder eines Carports mit einer Länge von 9 m ist als Grenzbebauung möglich. Ausstattung:Ausbauhaus ca. 127 qm Wohn- Nutzfläche in massive Bauweise (Mauerwerk 30 cm Poroton-Ziegel, 4 cm Luftschicht, 11,5 cm Vollverklinkerung Olfry mit Ausblühschutz), Balkon vorbereitet, Tondachpfanne Creaton, Dachkonstruktion Bisco Binder, Dach gedämmt, Kunststoff-Fenster mit 2-fach Verglasung, Grundstück ca. 518 qm Sonstige Informationen:Besichtigungstermine können über unser Büro abgestimmt werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch Angebote für die Ausführung der erforderlichen Restarbeiten und den Innenausbau. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage ! |
Bericht zum Thema Kapitalanlagen: Festgeld und Tagesgeld
Einleitung
Kapitalanlagen sind für viele Menschen eine Möglichkeit, ihr Geld gewinnbringend anzulegen und dabei ein gewisses Maß an Sicherheit zu wahren. In diesem Bericht werden zwei häufig genutzte Anlageformen, nämlich Festgeld und Tagesgeld, genauer betrachtet. Wir werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Anlageoptionen erläutern und die Vor- und Nachteile jeder Variante diskutieren.
Festgeld
Festgeld ist eine Anlageform, bei der der Anleger einen bestimmten Betrag für einen vorher festgelegten Zeitraum bei einer Bank anlegt. Während dieser Zeit bleibt das Geld auf einem Festgeldkonto und kann nicht vorzeitig abgehoben werden. In der Regel sind die Zinssätze für Festgeld höher als für Tagesgeld, da der Anleger sein Geld für einen längeren Zeitraum zur Verfügung stellt. Die Laufzeiten für Festgeldanlagen variieren in der Regel von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren.
Vorteile von Festgeld
Sicherheit: Festgeldanlagen gelten als sichere Investition, da das Kapital während der Laufzeit geschützt ist und die Zinssätze in der Regel fest sind.
Planbarkeit: Aufgrund der festen Zinssätze können Anleger ihre zukünftigen Erträge genau kalkulieren.
Höhere Zinsen: Im Vergleich zum Tagesgeld bieten Festgeldkonten in der Regel höhere Zinssätze, insbesondere bei längeren Laufzeiten.
Nachteile von Festgeld
Mangelnde Flexibilität: Das Geld ist während der Laufzeit nicht verfügbar, es sei denn, es werden hohe Gebühren und Strafen in Kauf genommen.
Inflation: Bei niedrigen Zinssätzen kann die Inflation die Rendite auf Festgeldanlagen übersteigen, wodurch die Kaufkraft des Kapitals abnimmt.
Tagesgeld
Tagesgeld ist eine Anlageform, bei der das Geld auf einem separaten Konto bei einer Bank angelegt wird. Anders als beim Festgeld gibt es keine feste Laufzeit, und der Anleger kann jederzeit auf sein Geld zugreifen. Die Zinssätze für Tagesgeld sind in der Regel niedriger als für Festgeld, aber sie können variieren.
Vorteile von Tagesgeld
Hohe Liquidität: Tagesgeld bietet eine hohe Flexibilität, da der Anleger jederzeit auf sein Geld zugreifen kann, ohne Gebühren oder Strafen zu zahlen.
Sicherheit: Ähnlich wie bei Festgeld sind auch Tagesgeldkonten in der Regel sicher und bieten einen gewissen Schutz für das angelegte Kapital.
Konstante Verfügbarkeit: Das Geld ist immer verfügbar, was es zu einer guten Wahl für Notfälle oder kurzfristige Ausgaben macht.
Nachteile von Tagesgeld
Niedrigere Zinsen: Die Renditen auf Tagesgeld sind im Allgemeinen niedriger als auf Festgeldkonten, insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen.
Inflation: Wie beim Festgeld kann die Inflation die Rendite auf Tagesgeldanlagen beeinflussen, was zu einer schwindenden Kaufkraft führt.
Fazit
Die Wahl zwischen Festgeld und Tagesgeld hängt von den individuellen finanziellen Zielen und Bedürfnissen ab. Festgeld bietet eine höhere Rendite bei längerer Bindung des Kapitals, während Tagesgeld eine höhere Liquidität und Flexibilität bietet. Anleger sollten ihre finanzielle Situation und ihre langfristigen Ziele sorgfältig berücksichtigen, bevor sie sich für eine dieser Anlageoptionen entscheiden. Eine diversifizierte Anlagestrategie, die beide Formen berücksichtigt, kann ebenfalls eine sinnvolle Option sein, um sowohl Sicherheit als auch Zugänglichkeit zu gewährleisten.