Kapitalanlagenservice
Hundehaltung erlaubt Definition
Gemäß einem BGH Urteil (Az. VIII ZR 10/92) ist ein generelles Verbot der Tierhaltung in einer Mietwohnung unwirksam. Kleintiere - von denen keine Störungen oder Schäden zu erwarten sind - führen im Normalfall zu keinem Streit zwischen Mietern und Vermietern.
Falls Sie Hundehalterin oder Hundehalter sind, sollten Sie bei Interesse an einer Wohnung oder an einem Haus zur Miete im Vorfeld erfragen, ob der Vermieter die Hundehaltung erlaubt bzw. genehmigt. So sparen Sie allen Beteiligten viel Zeit!
Stadtnahe Lage Definition
Weitblick- Fernblicklage Definition
Bieterverfahren Definition
Das Bieterverfahren ist eine alternative Methode eine Immobilie zum Verkauf oder zur Vermietung anzubieten und gibt dem Kauf- oder Mietinteressenten die Möglichkeit, den Betrag zu bieten, die ihm die Immobilie wert scheint.
Das Bieterverfahren ist keine Auktion und auch keine Versteigerung. Der Eigentümer bzw. Anbieter steht nicht unter Verkaufs- oder Vermietungsdruck. Beim Bieterverfahren entscheidet ausschließlich der Anbieter bzw. Eigentümer, ob er das Höchstgebot akzeptieren möchte. Er ist nicht dazu verpflichtet.
Ablauf des Bieterverfahrens
Aufbereitung der Unterlagen | ca. 2 bis 3 Wochen |
Bewerbung der Immobilie | ca. 4 bis 8 Wochen |
Besichtigung | nur 1 Termin für alle Interessenten |
Angebotsabgabe | ca. 2 bis 3 Wochen |
Angebotsabwicklung und Finanzierung | ca. 2 bis 3 Wochen |
Vertragsabschluss | freie Entscheidung des Eigentümers |
Top Verkehrslage Definition
Kapitalanlagen - Festgeld - Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Festgeld