Kapitalanlagenservice
Die Immobilien werden durch die Themenportale nach speziellen Lagen und Eigenschaften, nach dem Baustil, der Architektur und der Verwendung klassifiziert und werden dadurch zu Spezialportalen.
Diese Spezialportale werden von qualifizierten Immobilieninteressenten besucht und für jedes Thema stehen auf Wunsch zusätzlich Experten aus dem Maklerverbund zur Verfügung.
Passende Themenportale können mit nur einer zusätzlichen Markierung auf der
IMMOFUX ® Datenbank angesteuert werden, d.h. eine zusätzliche Eingabe ist nicht erforderlich. Die Immobilie kann somit sehr leicht mehrfach und sehr gezielt beworben werden und einem wirklich interessierten Publikum präsentiert werden.
Bewerben Sie durch die Themenportale Ihre Immobilienangebote zusätzlich speziell und gezielt und erhalten Sie so mehr qualifizierte Anfragen von Interessenten!
Informieren Sie sich hier ...
Ich nutze die IMMOFUX Themenportale, weil ich meine Immobilienangebote mehrfach auf passenden Spezialportalen platzieren kann.
Da bei vielen Immobilienportalen nur eine Suche nach der Postleitzahl möglich ist, betreibt IMMOFUX ® zusätzlich über 80 Themenportale (Spezialportale) um so ein komfortables System für die Bewerbung von Immobilien zur Verfügung zu stellen und um Interessenten ein gezieltes Suchen und Finden der Immobilien nach entsprechenden Eigenschaften zu ermöglichen.
Die Immobilien werden durch die Themenportale nach speziellen Lagen und Eigenschaften, nach dem Baustil, der Architektur und der Verwendung klassifiziert. Diese Spezialportale werden von qualifizierten Immobilieninteressenten besucht und für jedes Thema stehen auf Wunsch zusätzlich Experten aus dem Netzwerk zur Verfügung.
Passende Themenportale können mit nur einer zusätzlichen Markierung auf der IMMOFUX ® Datenbank angesteuert werden, d.h. eine zusätzliche Eingabe ist nicht erforderlich. Die Immobilie kann somit sehr leicht mehrfach und sehr gezielt beworben werden und einem wirklich interessierten Publikum präsentiert werden.
Einfache, gezielte Mehrfachbewerbung!
Für das Anwählen einer Leichtmerknummer wird die dem Buchstaben zugeordnete Taste jeweils nur einmal gedrückt, die getippte Zahlenfolge für
0800 IMMOFUX ist also 0800 - 4666389
0800-IMMOFUX ist die Leichtmerknummer für ganz Deutschland mit der Weiterleitungsfunktion an jeden IMMOFUX ® Lizenzpartner vor Ort.
Jetzt auf YouTube ansehen: Leichtmerknummer und Stadtkonzept IMMOFUX
Meine Mitarbeiter sind von unserem IMMOFUX Stadtportal begeistert, weil sie damit deutlich mehr Erfolg haben.
Die Marktplatzfunktion bietet neben zusätzlichen Einnahmen auch die Möglichkeit zur neutralen Akquise von Interessenten und Auftraggebern für das Immobiliengeschäft.
Ich habe für mein Büro mit meinem IMMOFUX Stadtportal ganz schnell motivierte freie Mitarbeiter gefunden.
Die Marktplatzfunktion eines jeden IMMOFUX-Stadtportals verhilft freiberuflichen Mitarbeitern zu einem besser kalkulierbaren Einkommen. Weitere Einkünfte können durch Gemeinschaftsgeschäfte, alternative Vermarktungsformen wie Leibrente und Mietkauf bzw. Ratenkauf erzielt werden.
Bericht zum Thema Kapitalanlagen: Festgeld und Tagesgeld
Einleitung
Kapitalanlagen sind für viele Menschen eine Möglichkeit, ihr Geld gewinnbringend anzulegen und dabei ein gewisses Maß an Sicherheit zu wahren. In diesem Bericht werden zwei häufig genutzte Anlageformen, nämlich Festgeld und Tagesgeld, genauer betrachtet. Wir werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Anlageoptionen erläutern und die Vor- und Nachteile jeder Variante diskutieren.
Festgeld
Festgeld ist eine Anlageform, bei der der Anleger einen bestimmten Betrag für einen vorher festgelegten Zeitraum bei einer Bank anlegt. Während dieser Zeit bleibt das Geld auf einem Festgeldkonto und kann nicht vorzeitig abgehoben werden. In der Regel sind die Zinssätze für Festgeld höher als für Tagesgeld, da der Anleger sein Geld für einen längeren Zeitraum zur Verfügung stellt. Die Laufzeiten für Festgeldanlagen variieren in der Regel von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren.
Vorteile von Festgeld
Sicherheit: Festgeldanlagen gelten als sichere Investition, da das Kapital während der Laufzeit geschützt ist und die Zinssätze in der Regel fest sind.
Planbarkeit: Aufgrund der festen Zinssätze können Anleger ihre zukünftigen Erträge genau kalkulieren.
Höhere Zinsen: Im Vergleich zum Tagesgeld bieten Festgeldkonten in der Regel höhere Zinssätze, insbesondere bei längeren Laufzeiten.
Nachteile von Festgeld
Mangelnde Flexibilität: Das Geld ist während der Laufzeit nicht verfügbar, es sei denn, es werden hohe Gebühren und Strafen in Kauf genommen.
Inflation: Bei niedrigen Zinssätzen kann die Inflation die Rendite auf Festgeldanlagen übersteigen, wodurch die Kaufkraft des Kapitals abnimmt.
Tagesgeld
Tagesgeld ist eine Anlageform, bei der das Geld auf einem separaten Konto bei einer Bank angelegt wird. Anders als beim Festgeld gibt es keine feste Laufzeit, und der Anleger kann jederzeit auf sein Geld zugreifen. Die Zinssätze für Tagesgeld sind in der Regel niedriger als für Festgeld, aber sie können variieren.
Vorteile von Tagesgeld
Hohe Liquidität: Tagesgeld bietet eine hohe Flexibilität, da der Anleger jederzeit auf sein Geld zugreifen kann, ohne Gebühren oder Strafen zu zahlen.
Sicherheit: Ähnlich wie bei Festgeld sind auch Tagesgeldkonten in der Regel sicher und bieten einen gewissen Schutz für das angelegte Kapital.
Konstante Verfügbarkeit: Das Geld ist immer verfügbar, was es zu einer guten Wahl für Notfälle oder kurzfristige Ausgaben macht.
Nachteile von Tagesgeld
Niedrigere Zinsen: Die Renditen auf Tagesgeld sind im Allgemeinen niedriger als auf Festgeldkonten, insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen.
Inflation: Wie beim Festgeld kann die Inflation die Rendite auf Tagesgeldanlagen beeinflussen, was zu einer schwindenden Kaufkraft führt.
Fazit
Die Wahl zwischen Festgeld und Tagesgeld hängt von den individuellen finanziellen Zielen und Bedürfnissen ab. Festgeld bietet eine höhere Rendite bei längerer Bindung des Kapitals, während Tagesgeld eine höhere Liquidität und Flexibilität bietet. Anleger sollten ihre finanzielle Situation und ihre langfristigen Ziele sorgfältig berücksichtigen, bevor sie sich für eine dieser Anlageoptionen entscheiden. Eine diversifizierte Anlagestrategie, die beide Formen berücksichtigt, kann ebenfalls eine sinnvolle Option sein, um sowohl Sicherheit als auch Zugänglichkeit zu gewährleisten.