Kapitalanlagenservice
IMMOFUX Ostsee Finanzberatung
Wenn es um das Thema Geld geht, sind Experten gefragt! Besonders bei der Finanzierung, bei der Kapitalanlage, der Altersversorgung und rund um die Versicherungen.
Sie suchen nach einer kompetenten und unabhängigen Finanzberatung für die Ostseeregion?
Dann sind Sie bei unseren Kooperationspartnern rund um das Thema Geld genau richtig!
Die Finanzberater und Finanzberaterinnen sind spezialisiert auf eine ganzheitliche Beratung und Betreuung in allen finanziellen Fragen. Unsere Partner sind bei keiner Bank, Bausparkasse, Fondsgesellschaft oder Versicherung angestellt und können Sie daher unabhängig beraten.
Nehmen Sie gerne bei allen Fragen Rund um das Thema Geld kostenfrei und unverbindlich Kontakt auf!
IMMOFUX ® Schwerin Finanzberatung
Wenn es um das Thema Geld geht, sind Experten gefragt! Besonders bei der Finanzierung, bei der Kapitalanlage, der Altersversorgung und rund um die Versicherungen.
Bei der Auswahl der Finanzberaterin oder des Finanzberaters sollten Sie darauf achten, dass diese(r) wirtschaftlich unabhängig von Kapitalanlagegesellschaften, Banken und Versicherungen ist.
Berechnen Sie hier Ihre gewünschten Produkte einfach online:
Sie suchen
- einen Ratenkredit oder eine Baufinanzierung?
- günstigere Absicherungen ohne Leistungsverlust?
- eine ertragreiche Kapitalanlage die Ihren Zielen und Wünschen entspricht?
Sie suchen nach einer persönlichen, kompetenten und unabhängigen Finanzberatung?
Dann sind Sie bei unseren Kooperationspartnern rund um das Thema Geld genau richtig!
Die Finanzberater und Finanzberaterinnen sind spezialisiert auf eine ganzheitliche Beratung und Betreuung in allen finanziellen Fragen. Unsere Partner sind bei keiner Bank, Bausparkasse, Fondsgesellschaft oder Versicherung angestellt und können Sie daher unabhängig beraten.
Nehmen Sie gerne bei allen Fragen Rund um das Thema Geld kostenfrei und unverbindlich Kontakt auf!
Bedienungsanleitung Redaktionssystem
Finanztipps von IMMOFUX
Wenn es um das Thema Geld geht, sind Experten gefragt! Besonders bei der Finanzierung, bei der Kapitalanlage, der Altersversorgung und rund um die Versicherungen.
Optimale Finanzberatung bedeutet: Einnahmen erhöhen und Kosten senken!
Bei der Auswahl der Finanzberaterin oder des Finanzberaters sollten Sie darauf achten, dass diese(r) wirtschaftlich unabhängig von Banken, Versicherungen und Kapitalanlagegesellschaften ist.
Sie suchen
- einen Ratenkredit oder eine Baufinanzierung?
- günstigere Absicherungen ohne Leistungsverlust?
- eine ertragreiche Kapitalanlage die Ihren Zielen und Wünschen entspricht?
Nehmen Sie gerne hier Kontakt mit den Kooperationspartnern des IMMOFUX Maklerverbundes auf oder berechnen Sie Ihre gewünschten Produkte einfach online.
Genossenschaftliche SofortRente +++ Einmal einzahlen und sofort Rente erhalten !
Bei der genossenschaftlichen Sofortrente handelt es sich um eine SofortRente gegen Einmalbetrag.
Der eingezahlte Betrag wird mündelsicher und damit mit höchstmöglicher Absicherung angelegt.
Ertrag zwischen 5% bis 6% jährlich
Die SofortRente ist mit Kapital-Erhalt oder mit Kapital-Verzehr möglich.
SofortRente mit Kapital-Erhalt
Ein einmaliger Betrag wird über eine Laufzeit zwischen 5 bis 20 Jahren investiert.
Die Investition wirft regelmäßig Erträge von bis zu 5% jährlich ab (auch monatlich Ausschüttung möglich).
Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit wird das Kapital zurückgezahlt.
SofortRente mit Kapital-Verzehr
Ein einmaliger Betrag wird über eine Laufzeit zwischen 5 bis 20 Jahren investiert.
Die Investition wirft regelmäßig Erträge von bis zu 6% jährlich ab (auch monatlich Ausschüttung möglich).
Zusätzlich wird stets ein Teil des Kapitals verbraucht. Dadurch sind die Rentenzahlungen deutlich höher.
Die SofortRente ist so errechnet, dass sich das Kapital bis zum Ende der Laufzeit aufgebraucht hat.
Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Basisinformation. Für ein konkretes Angebot nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Bericht zum Thema Kapitalanlagen: Festgeld und Tagesgeld
Einleitung
Kapitalanlagen sind für viele Menschen eine Möglichkeit, ihr Geld gewinnbringend anzulegen und dabei ein gewisses Maß an Sicherheit zu wahren. In diesem Bericht werden zwei häufig genutzte Anlageformen, nämlich Festgeld und Tagesgeld, genauer betrachtet. Wir werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Anlageoptionen erläutern und die Vor- und Nachteile jeder Variante diskutieren.
Festgeld
Festgeld ist eine Anlageform, bei der der Anleger einen bestimmten Betrag für einen vorher festgelegten Zeitraum bei einer Bank anlegt. Während dieser Zeit bleibt das Geld auf einem Festgeldkonto und kann nicht vorzeitig abgehoben werden. In der Regel sind die Zinssätze für Festgeld höher als für Tagesgeld, da der Anleger sein Geld für einen längeren Zeitraum zur Verfügung stellt. Die Laufzeiten für Festgeldanlagen variieren in der Regel von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren.
Vorteile von Festgeld
Sicherheit: Festgeldanlagen gelten als sichere Investition, da das Kapital während der Laufzeit geschützt ist und die Zinssätze in der Regel fest sind.
Planbarkeit: Aufgrund der festen Zinssätze können Anleger ihre zukünftigen Erträge genau kalkulieren.
Höhere Zinsen: Im Vergleich zum Tagesgeld bieten Festgeldkonten in der Regel höhere Zinssätze, insbesondere bei längeren Laufzeiten.
Nachteile von Festgeld
Mangelnde Flexibilität: Das Geld ist während der Laufzeit nicht verfügbar, es sei denn, es werden hohe Gebühren und Strafen in Kauf genommen.
Inflation: Bei niedrigen Zinssätzen kann die Inflation die Rendite auf Festgeldanlagen übersteigen, wodurch die Kaufkraft des Kapitals abnimmt.
Tagesgeld
Tagesgeld ist eine Anlageform, bei der das Geld auf einem separaten Konto bei einer Bank angelegt wird. Anders als beim Festgeld gibt es keine feste Laufzeit, und der Anleger kann jederzeit auf sein Geld zugreifen. Die Zinssätze für Tagesgeld sind in der Regel niedriger als für Festgeld, aber sie können variieren.
Vorteile von Tagesgeld
Hohe Liquidität: Tagesgeld bietet eine hohe Flexibilität, da der Anleger jederzeit auf sein Geld zugreifen kann, ohne Gebühren oder Strafen zu zahlen.
Sicherheit: Ähnlich wie bei Festgeld sind auch Tagesgeldkonten in der Regel sicher und bieten einen gewissen Schutz für das angelegte Kapital.
Konstante Verfügbarkeit: Das Geld ist immer verfügbar, was es zu einer guten Wahl für Notfälle oder kurzfristige Ausgaben macht.
Nachteile von Tagesgeld
Niedrigere Zinsen: Die Renditen auf Tagesgeld sind im Allgemeinen niedriger als auf Festgeldkonten, insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen.
Inflation: Wie beim Festgeld kann die Inflation die Rendite auf Tagesgeldanlagen beeinflussen, was zu einer schwindenden Kaufkraft führt.
Fazit
Die Wahl zwischen Festgeld und Tagesgeld hängt von den individuellen finanziellen Zielen und Bedürfnissen ab. Festgeld bietet eine höhere Rendite bei längerer Bindung des Kapitals, während Tagesgeld eine höhere Liquidität und Flexibilität bietet. Anleger sollten ihre finanzielle Situation und ihre langfristigen Ziele sorgfältig berücksichtigen, bevor sie sich für eine dieser Anlageoptionen entscheiden. Eine diversifizierte Anlagestrategie, die beide Formen berücksichtigt, kann ebenfalls eine sinnvolle Option sein, um sowohl Sicherheit als auch Zugänglichkeit zu gewährleisten.